Damals brauchte man noch nicht viel Geld, ich hatte auch keine Ahnung von Kunsthandel. Es lief von Anfang ganz gut, und zwar deswegen, weil damals schon viele Amerikaner nach Köln kamen. Das hatte sich damals in den USA rumgesprochen, dass sich in Köln was tut. Da standen plötzlich die Rubells vor der Tür und kauften Thomas Ruff.
Jörg Johnen, 1948 in Ulm geboren, zählt zu den einflussreichsten Galeristen der deutschen Kunstszene. Sein Weg führte ihn von der Zusammenarbeit mit Rüdiger Schöttle in München über die Gründung einer Galerie in Köln bis zum Umzug nach Berlin, wo er die Szene der 2000er Jahre entscheidend prägte.
Von seinem erfahrenen Kollegen Rüdiger Schöttle lernte Johnen in den 1970er Jahren nicht nur den Blick für konzeptuelle Kunst, sondern auch die Bedeutung langfristiger Künstlerbeziehungen. Diese Vision verfolgte er auch, als er 1984 zusammen mit Rüdiger Schöttle seine Galerie in Köln eröffnete.
Die Galerie Johnen und Schöttle, die während ihrer Kölner Zeit an verschiedenen Standorten agierte, wurde zu einem zentralen Anziehungspunkt in Köln, dem damaligen Zentrum des Kunstmarktes. Der promovierte Kunsthistoriker Jörg Johnen setzte früh auf Künstlerinnen und Künstler der Düsseldorfer Akademie wie Thomas Ruff, Candida Höfer oder Katharina Fritsch. Keine Malerei, sondern Fotografie und Skulptur – das kam vor allem bei amerikanischen und belgischen Sammlern an. Auch internationale Größen wie Jeff Wall und Rodney Graham förderte er früh in Deutschland, lange bevor sie weltweit bekannt wurden. Mit seinem Engagement als Galerist ist Jörg Johnen lange der Kunstszene im Rheinland treu geblieben. 2004 eröffnete er eine Dependance in Berlin. Hier förderte er Künstler wie Tacita Dean und Andreas Gursky. 2015 zog er sich aus dem Kunstgeschäft zurück. Doch sein Vermächtnis bleibt: Im Mai 2015 übernahm Esther Schipper die Johnen Galerie in Berlin, integrierte seine Künstler in ihr eigenes Programm und führte die Galerie unter ihrem Namen weiter. Jörg Johnen zog sich daraufhin aus dem Galeriegeschäft zurück. Er lebt in Berlin.